Kooperation zwischen Hinrichsen´s Farm Distillery und Casklusive
Herzlich Willkommen auf unserer Website!
Hier bekommst du alle Informationen über das Fass aus dem dein Unikat hergestellt wurde. Und natürlich alle Informationen wie die Kooperation entstanden ist...
Dein Produkt ist aus Fass Nr 98 der Hinrichsens Farm Destillerie enstanden. Auf dem Foto siehst du den Fassdeckel mit dem Logo und der Fassnummer...
Alle Schmuckstücke, Wallets und Handyhüllen sind aus der Innenseite der Fassdauben.
Um an dieses besondere Holz zu kommen, werden als erstes die Fassringe gelockert. Dann wird das Fass durchgeschnitten...
Dadurch zeigt sich das Herzstück des Fasses - die Innenseite. Komplett schwarz vom ausbrennen und mit einem herrlichem Geruch nach Whisky und Holz...
Die Fassringe werden komplett gelöst und Fassdauben und Deckel sind frei zur weiteren Bearbeitung...
Für die Schmüuckstücke, Wallets und Handyhüllen nutzen wir die Innenseite der Fassdauben. Das Holz wird dünn abgeschnitten, geschliffen und getrocknet.
Je nachdem wie geschliffen wird, ist es möglich die Farbe und Struktur zu beeinflussen.
Danach wird das Holz in Epoxidharz eingegossen...
Aus den restlichen Fassdauben stellen wir die schönen Flaschenboards her. Perfekt eingefräst für die Flaschen und mit einer schönen Lasergravur versehen...

Alle Boards werden mit Holzbutter behandelt. Das schützt das Holz und lässt die wunderbare Farben seidig schimmern...
Auch das Präsentationsboard aus dem Fassdeckel bekommt eine Behandlung mit der Holzbutter und kann dann die Produkte...
von uns bei Hinrichsens vor Ort perfekt in Szene setzen...
Hier sieht man das Kartenwallet, Manschettenknöpfe, und 3 Kettenanhänger.
Auch die Gläser und Flaschen passen auf der Hinrichsens Theke perfekt auf Untersetzer und Präsentationsboard.
Aber wie ist alles entstanden...
Die Grundlage für meine Zusammenarbeit mit Hinrichsens Farmdestillerie wurde auf der Whiskymesse "The Village" in Nürnberg gelegt. Familie Hinrichsen war auf der Suche nach Produkten, die ihr bestehendes Whisky-Portfolio sinnvoll ergänzen konnten und kamen bei meinem Stand vorbei.
Nach der Messe haben wir nochmal telefoniert und ich habe mich entschieden vor Ort auf Föhr einen tieferen Einblick zu gewinnen.
Ich besuchte die Hinrichsens im Februar direkt auf Föhr und nutzte die Gelegenheit, meine eigenen Produkte vorzustellen und erste Gespräche über eine mögliche Kooperation zu führen. Was ich bei einer kleinen Hofführung gesehen habe, hat mich begeistert. Mit ganz viel Leidenschaft stellt Familie Hinrichsen nicht nur Whisky her. Alle Bereiche sind verbunden, von der Landwirtschaft zum Whisky und den Produkten im Hofcafe. Alles ist transparent, vom Feld bis ins Glas oder auf den Teller. Das hat man beim kleinen Whisky Tasting direkt auf dem "Heuboden-Warehose" geschmeckt. Mir hat das Konzept vor Ort gefallen. Familie Hinrichsen haben meine Produkte gefallen und menschlich passte es auch sehr gut zwischen uns. Also haben wir besprochen das Jonas mir vor Ostern 3 Fässer bringt, da er sowieso in meine Richtung musste um 2 Shorthorn Rinder zu einem Züchter zu bringen.Ich habe die 3 Fässer in Osnabrück abgeholt und losgelegt.